Das Verfassungsgericht Baden-Württemberg weigerte sich heute, die Rolle eines Gutachters bei einer problematischen Rechtsfrage zu spielen, solange nicht auch ein tatsächlicher Streit zwischen den Parteien bestehe. Einen solchen Streit konnte es aber nicht erkennen, da der Fraktionsvorstand es unterließ, eine eigene, eindeutige Auffassung über den Fraktionsstatus Dr. Gedeons zu formulieren
Kategorie: Allgemein
Presseerklärung zum AfD-Bundesparteitag in Braunschweig
Das Problem ist nicht eine Klimaapokalypse, sondern eine Migrationsapokalypse. Ein Teil der Bevölkerung lässt sich zwar durch einen künstlich erzeugten Klimawahn in die politische Sackgasse locken, der mutmaßlich größere Teil freilich erkennt die tatsächliche Gefahr und sucht nach einer Partei, die für das Migrationsproblem eine plausible und gegebenenfalls auch radikale
Für eine programmatisch orientierte Einheit der Partei und sachbezogene Diskussionskultur
Die Gesellschaft ist gespalten und die Partei auch und die Feinde sind nicht nur außerhalb der Partei. Wir brauchen dringend eine sachbezogene Diskussion über die wesentlichen Politiklinien für die Zukunft Deutschlands, unseres Volkes und der AfD, deren Basis die folgenden Forderungen sind: Wir sollten in der AfD weniger über Personen
Presseerklärung: Betrifft Stellungnahme des AfD-Bundesvorstands zu seiner Niederlage im Schiedsgericht
Erneut hat der AfD-Bundesvorstand vor einem Schiedsgericht gegen mich verloren, erneut akzeptiert er seine Niederlage nicht. Er ruft jetzt das Bundesschiedsgericht an und will notfalls, so Meuthen schon vor zwei Tagen, alle zivilrechtlichen Möglichkeiten gegen mich ausschöpfen. Was werfen mir diese Leute vor? Dass ich Bücher geschrieben habe, die antisemitisch
Pressemitteilung: Parteiausschlussverfahren abgewiesen
Das Landesschiedsgericht Schleswig-Holstein hat heute das Parteiausschlussverfahren des Bundesvorstands gegen mich abgewiesen. Anbei die Originalpresserklärung des Landesschiedsgerichts. Für weitere Informationen verweise ich auf mein Buch „Ich, die AfD und der Antisemitismus – Populismus oder Mut zur Wahrheit?“ sowie auf meine Netzseite http://www.wolfgang-gedeon.de, auf der sich auch aktuelle Stellungnahmen zu den
Presseerklärung zur Diskussion um den Anschlag von Halle
Der Anschlag von Halle wird in beispielloser Weise von Systempolitikern und ihren Medien missbraucht, um gegen die AfD und insbesondere gegen Gauland, Höcke und mich zu hetzen. Das ist nicht politische Kritik, das ist Hassrede, das ist politischer Rassismus vom Schlimmsten! Der Attentäter von Halle war vor seinem Anschlag mehrfach
Politik als Kampf um die Wahrheit
Die Gesellschaft ist gespalten, die AfD auch. Da helfen keine Aufrufe zur Kaffeekränzchen-Harmonie, keine faulen Kompromisse, und der kluge Spruch, der Feind stehe nicht in der AfD, sondern außerhalb, stimmt auch nicht. Die größten Feinde der AfD sitzen in der AfD. Aber wer sind sie? Wer sind die Guten und wer die Bösen?
Für eine sachbezogene Einheit der Partei!
Entwurf einer Resolution für die AfD, die dem nächsten Landesparteitag in Baden-Württemberg und dann dem Bundesparteitag am 30.11. / 1.12.2019 zur Verabschiedung vorgelegt werden soll
Gedeon-Tweets
Tweet zu Smartphones und CO2
Landtagsrede (Video): Staatliche Finanzierung von Ideologieprojekten
Dr. Gedeon in der Plenardebatte am 9.10.2019 unter TOP 1 zur Rolle des Sozialministers Lucha in der Affäre um Fördermittel in Höhe von rund 250.000 Euro und deren etwaige rechtswidrige Zweckentfremdung bei der „STIPHTUNG CHRISTOPH SONNTAG“.
Hier geht´s zum Video:
Gedeon-Tweets
Tweet zur Elektromobilität – und Kinderarbeit!
Gedeon-Tweets
Tweet zur „Nazi-Glocke“ in Faßberg
Gedeon-Tweets
Tweet zu Klimagipfel & CO2
Gedeon-Tweets
Tweet zum Thunberg-Auftritt in New York