Kurzthesen zu einer künftigen authentischen AfD-Politik, die sich von der Bevormundung durch die USA, die EU und Israel löst
Kategorie: Allgemein
Basisthesen eines strategischen Arbeitskreises
Basisthesen für den strategischen Arbeitskreis Stuttgart zur Zukunft der AfD-Politik
3 Resolutionen zum Bundesparteitag
3 Resolutionen (zu den Themen I. Außenpolitik / NATO und Westbindung; II. Israel; III. Antisemitismus), welche von Dr. Gedeon und Mitzeichnern zum Bundesparteitag in Hannover eingebracht worden sind.
Aufruf zum Bundesparteitag
Aufruf Dr. Gedeons zum anstehenden Bundesparteitag in Hannover, die AfD durch die „Alternative Mitte“ nicht zum zahnlosen Tiger, zum Schaf im Wolfspelz machen zu lassen.
Stellungnahme zu Kreisverband und Südkurier
Der Südkurier hat ganzseitig über die Wahlkreisveranstaltung Dr. Gedeons am 9. Oktober berichtet. Der Artikel war nicht schlecht, der angehängte Kommentar aber unter der Gürtellinie: Eine Beleidigung von AfD-Sympathisanten und -Mitgliedern.
Zu diesem Artikel schrieb der Kreisvorstand eine Pressemitteilung: ein Pamphlet, im dem Herr Jahnke nicht diesen unsäglichen Kommentar kritisiert, sondern selbst gegen Dr. Gedeon hetzt. Lesen Sie hier die Stellungnahme Dr. Gedeons zu diesem Vorgehen.
Leserbrief zur Erneuerung der Partei
Leserbrief eines Mitgliedes aus Thüringen, der die Sichtweise vieler Mitglieder seit der Stuttgarter-Landtags-Krise gut wiedergibt.
Regierungsbefragung: wie viele Polizisten ohne deutschen Pass haben wir?
Wie viele Türken ohne deutschen Pass haben wir als Polizisten eingestellt?
Die AfD: eine große, eine kleine oder gar keine Alternative?
Dr. Wolfgang Gedeon nimmt am Bundesparteitag der AfD in Köln am 22. und 23. April 2017 als Delegierter teil und hat zur Vorbereitung das folgende Strategiepapier als Ergänzung zum Wahlprogramm veröffentlicht:
Rede vom Parteitag in Nürtingen
Mein Redebeitrag auf dem Nürtinger Aufstellungsparteitag am 22. Januar 2017.
Das Antisemitismus-Problem nicht unter den Teppich kehren!
Wird die AfD eine zionistische Partei?
Antisemitismus-Gutachten von Prof. Dr. B. Streck
Das Gutachten von Prof. B. Streck berücksichtigt nicht nur mein neuestes Buch über den „Grünen Kommunismus“, sondern auch meine umfassende Trilogie „Christlich-europäische Leitkultur“ bei der Berücksichtigung der Antisemitismus-Frage.
Betrifft: Bücher von W. Gedeon Zur „Werkbesprechung“ von Stefan Scheil (zugesandt Sept. 2016) von Wolfgang Gedeon (4.10. / 2.11. 2016) Zur Frage von Antisemitismus und Zionismus in meinen Büchern gibt es inzwischen einige Kritiken und Gutachten. Mit Stefan Scheil meldet sich ein AfD-Mitglied aus Rheinland-Pfalz, das
Zur Fusion der AfD-Fraktionen
Eine Fusion der AfD-Fraktionen ist nicht schlecht, wohl aber eine Fusion unter dem Wiedervorsitz von Jörg Meuthen.