Eine kritische Analyse des Bundesparteitags, bei dem Bernd Lucke abgewählt wurde.
Schlagwort: Alternative für Deutschland
Korrespondenzen zum AfD-Thesen-Programm
Mit meinem AfD-Thesen-Programm vom 16.6.2015 wollte ich einen Programmprozess initiieren, der ohne die Luckeschen Denkverbote auskommt und mehr Gestaltungsmöglichkeiten durch die Basis zulässt. Hier finden Sie Reaktionen und Korrespondenzen dazu.
Die Parteien in Deutschland und die AfD
Charakteristik und Aufgaben der neuen Partei.
Europa oder Euramerika – die geopolitische Alternative für Deutschland
Die Resolution zur Ukraine-Krise, die beim Parteitag in Erfurt mit großer Mehrheit getroffen wurde, erregte leider Anstoß bei einigen Gruppierungen der Partei.
Analyse des Erfurter AfD-Parteitags
Eindrücke vom Erfurter Parteitag der AfD im März 2014. Analyse des Erfurter AfD-Parteitags (PDF)
Die AfD – eine moderne konservative Partei der rechten Mitte
Über innerparteiliche Konflikte und den politischen Charakter der AfD. Die AfD – eine moderne konservative Partei der rechten Mitte (PDF)
Eckpunkte eines Europawahl-Programms der AfD
Ausformulierte Thesen mit begründenden Kommentaren als Entscheidungshilfe für Programmdiskussion und -beschlussfassung auf dem Landesaprteitag am 11. Januar 2014 in Stuttgart.
Politischer Fragebogen-Test
Test-Fragebogen für Kandidaten bezüglich ihrer Position in wichtigen, politisch strittigen Fragen.
Wie alternativ darf und muss die AfD sein?
Versuch einer Positionsklärung in grundsätzlichen ideologischen und politischen Fragen in Form eines Strategiepapiers für die AfD.
Thesen zur Gründung der Partei Alternative für Deutschland
Parteipolitische Situation, Konsequenzen zur Grundhaltung, geostrategische Hintergründe sowie weitere wichtige Themen für die Programmentwicklung der AfD.