Dr. Gedeons Stellungnahme vom 5.6.2019 zum zurückliegenden Landesparteitag in Pforzheim (1.-2. 6.2019)
Schlagwort: Israel
Israel-Resolution zum Landesparteitag der AfD BW Juni 2019
Der LPT möge beschließen: Wie jeder andere Staat ist auch Deutschland den eigenen politischen Interessen verpflichtet. Es ist Aufgabe und Pflicht seiner Politiker, diese Interessen zum Wohl seines Volkes umzusetzen. Bei Interessenskonflikten mit anderen Staaten haben in jedem Fall die eigenen Interessen den Vorrang. Dieser politische Grundsatz hat auch im
2. Treffen des strategischen Arbeitskreises Stuttgart
Einladung zum 2. Treffen des strategischen Arbeitskreises Stuttgart am Mittwoch, 24.1.2018 – es sind aktuell noch Plätze frei!
Kurzthesen für eine authentische AfD-Politik
Kurzthesen zu einer künftigen authentischen AfD-Politik, die sich von der Bevormundung durch die USA, die EU und Israel löst
Basisthesen eines strategischen Arbeitskreises
Basisthesen für den strategischen Arbeitskreis Stuttgart zur Zukunft der AfD-Politik
3 Resolutionen zum Bundesparteitag
3 Resolutionen (zu den Themen I. Außenpolitik / NATO und Westbindung; II. Israel; III. Antisemitismus), welche von Dr. Gedeon und Mitzeichnern zum Bundesparteitag in Hannover eingebracht worden sind.
Die AfD: eine große, eine kleine oder gar keine Alternative?
Dr. Wolfgang Gedeon nimmt am Bundesparteitag der AfD in Köln am 22. und 23. April 2017 als Delegierter teil und hat zur Vorbereitung das folgende Strategiepapier als Ergänzung zum Wahlprogramm veröffentlicht:
Video: Antisemitismus-Vorwürfe im Landtag
Nachdem die Grünen eine Debatte beantragt haben, um gezielt Anschuldigungen gegen Dr. Gedeon und die AfD vorzubringen, äußert sich Dr. Gedeon zu den Antisemitismus-Vorwürfen.
Stellungnahme nach dem Beschluss der Fraktion vom 7.6.2016
Kein Antisemitismus, keine Holocaust-Leugnung. Meine unmissverständliche Klarstellung nach dem Fraktionsbeschluss!
Stellungnahme vom 7.6.2016 zur derzeitigen Medienkampagne gegen mich
Ich bin kein Antisemit. Diejenigen, die das behaupten, haben meine Bücher entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Korrespondenzen zum AfD-Thesen-Programm
Mit meinem AfD-Thesen-Programm vom 16.6.2015 wollte ich einen Programmprozess initiieren, der ohne die Luckeschen Denkverbote auskommt und mehr Gestaltungsmöglichkeiten durch die Basis zulässt. Hier finden Sie Reaktionen und Korrespondenzen dazu.
Zwei Briefe zum Israel-Gaza-Konflikt
Am 16.07.2014 setzte ich anlässlich der israelischen Bombardierungen des Gaza folgende Stellungnahme in den AfD-Verteiler.
Die Situation im Nahen Osten
Eine geopolitische Analyse mit Lösungsvorschlägen.