Die deutsche Souveränität, die Helmut Kohl in Moskau gewonnen hat, hat er postwendend gleich wieder in Brüssel abgegeben.
Schlagwort: Landtagsrede
Landtagsrede: Wer soll die Islamisten abschieben, wenn nicht Innenminister Strobl?
Zu Innenminister Strobls Vorwurf an die AfD, dass sie eine sicherheitspolitische Nullnummer wäre, fragt Dr. Wolfgang Gedeon, was sich der Innenminister denn vorstellt: „Soll die AfD Kommandos bilden und die Leute selbst abschieben?“ Das ist die Aufgabe der Exekutive!
Landtagsrede: Sicherheit oder Freiheit?
Mehr Freiheit oder mehr Sicherheit? Es ist immer ein Balanceakt. Doch in Deutschland haben wir von beidem zu wenig – dank der herrschenden Parteien.
Landtagsrede: Ist man ohne die EU undemokratisch?
Laut den Vertretern der Altparteien gibt es demokratische Werte nur in der EU. Die Briten sind jetzt keine Demokraten mehr, die Norweger und Schweizer waren es für sie wohl nie… Dr. Gedeon kritisiert diese unmoralischen und falschen Standpunkte.
Landtagsrede: Demokratie in Gefahr durch das türkische Wahlergebnis
Wenn zwei von drei Millionen Türken hier Erdogan-Anhänger sind, dann muss man sich um die Demokratie in Deutschland sorgen und nicht um die Demokratie der Türkei, wie es die Altparteien tun.
Landtagsrede: Wahl in Frankreich und Auswirkungen für Europa
Dr. Gedeon über den neuen französischen Präsidenten und den Etikettenschwindel seiner angeblichen Unabhängigkeit, sowie die EU. Sie ist nicht die Lösung, sondern das Problem.
Landtagsrede: Burkaverbot
Die Menschen entscheiden sich nicht für eine neue Religion, sondern eine Kultur versucht die andere Kultur zu erobern. Deshalb geht es hier nicht um Religionsfreiheit.
Landtagsrede: Brexit, EU und Europa
Brüssel bzw. die EU droht den Briten, dass sie den Brexit bald bereuen werden. Dr. Wolfgang Gedeon sieht das anders.
Landtagsrede: Sozialer Frieden? Nicht mit der SPD
Der soziale Frieden ist gestört – meint die SPD. Aber nicht etwa wegen illegaler Einwanderung. Mal wieder entpuppt sich das Gejammere der SPD als Ablenkungsmanöver…
Landtagsrede: Religiöse Symbole im öffentlichen Dienst
Dr. Gedeon über religiöse Symbole im öffentlichen Dienst bzw. in öffentlichen Gebäuden, bei Gerichten und Staatsanwaltschaften.
Landtagsrede: Ersatz des christlichen durch islamischen Religionsunterricht
Der Islam und der islamische Religionsunterricht fördern ohne Zweifel die Integration in die Gesellschaft. Allerdings nicht in die deutsch-europäische Gesellschaft, sondern die Integration in die islamische Parallelgesellschaft.
Landtagsrede: anti-amerikanische Kriegspolitik
Die sinnvollste Positionierung ist eine anti-amerikanische Kriegspolitik. Dazu kommt die Verwendung unserer Mittel der Flüchtlingshilfe ohne jeden Verstand.
Landtagsrede: Das Problem der Milchbauern ist die EU!
Insbesondere die Russlandsanktionen, also eine politische Maßnahme, haben in die Ökonomie eingegriffen und damit den Milchbauern massiv geschadet.