Aus aktuellem Anlass ein Auszug aus meiner Trilogie: US-Geostrategie am Beispiel Brzezinski.
Zur neuen Situation in der Ukraine
Das Verbrechen des Westens an der Ukraine und am Weltfrieden. Kommentar und Fakten zur Situation nach dem Staatsstreich in der Ukraine.
Die AfD – eine moderne konservative Partei der rechten Mitte
Über innerparteiliche Konflikte und den politischen Charakter der AfD. Die AfD – eine moderne konservative Partei der rechten Mitte (PDF)
Kommentar zum Fall Edathy
Wie die Rotgrünen versuchen, aus dem Fall Edathy einen Fall Friedrich zu machen. Was hätte er machen soll, der damalige Innenminister Friedrich? Im Oktober 2013 teilte er in den Koalitionsverhandlungen mit der SPD den prospektierten Ministern Steinmeier und Gabriel mit, gegen Sebastian Edathy laufe ein Ermittlungsverfahren. Hätte er dies nicht
Eckpunkte eines Europawahl-Programms der AfD
Ausformulierte Thesen mit begründenden Kommentaren als Entscheidungshilfe für Programmdiskussion und -beschlussfassung auf dem Landesaprteitag am 11. Januar 2014 in Stuttgart.
Drei Briefe zum Thema Homosexualität
Ein offener Brief an Bernd Lucke, sowie zwei Antworten zum Thema Homosexualität.
Zur Situation in der Ukraine
Der ukrainische Präsident hat es gewagt, sich gegen ein Assoziierungsabkommen mit der EU und für eine engere Zusammenarbeit mit Russland zu entscheiden.
Politischer Fragebogen-Test
Test-Fragebogen für Kandidaten bezüglich ihrer Position in wichtigen, politisch strittigen Fragen.
Doppelte Staatsbürgerschaft – ein Damoklesschwert
Der große im Raum stehende Tabubruch, die doppelte Staatsbürgerschaft, wird in den Medien nicht thematisiert. Dabei sind andere Themen gegenüber letzterer politische Peanuts.
Wie alternativ darf und muss die AfD sein?
Versuch einer Positionsklärung in grundsätzlichen ideologischen und politischen Fragen in Form eines Strategiepapiers für die AfD.
Zum NSA-Abhörskandal
Beim NSA-Skandal geht es um Datenschutz, das sieht jeder. Noch mehr geht es um Geopolitik, das sehen nur wenige.
Wer sind die Guten und wer die Bösen?
Zum Krieg in Syrien: Wer sind die Guten und wer die Bösen? Wie immer, wenn die USA geopolitisch intervenieren, tun sie das nicht offen. Ob auf dem Balkan, in Afghanistan, im Irak, in Libyen oder jetzt in Syrien: Immer treten sie als Helfer der Bedrängten und als uneigennützige Anwälte der
NSU-Prozess in München
Zum NSU-Prozess in München: Am vorderen Tor wehrt man den Tiger ab, und durch die Hintertür kommt der Wolf ins Haus Obwohl es bezüglich der Vorbereitung des NSU-Prozesses im allgemeinen und der Sitze-Reservierung im Gerichtssaal im besonderen aus objektiver Sicht keinerlei rechtliche Beanstandungen gab, hetzten und agitierten deutsche Medien und