Widersprüche und Ungereimtheiten: Der Historiker Marcus Funck schreibt in der ZEIT Nr. 34-2016 über meine Bücher.
Kategorie: Politik
Rücktritt vom Vorsitz des Kreisverbands
Ich bin auf der Mitgliederversammlung des Kreisverbands (KV) Konstanz am 6.9. vom Amt des Vorsitzenden zurückgetreten. Im Rahmen meines Bürgerbüros in Singen werde ich aber weiterhin als Abgeordneter aktiv sein und entsprechende Veranstaltungen zur Information der Bürger abhalten.
Der Antisemitismus-Streit und die AfD
Die Ereignisse in und um den Stuttgarter Landtag aus meiner Sicht.
Dr. Gedeon weiterhin Sprecher des KV Konstanz
Stellungnahme vom 20. Juli 2016 zur Mitgliederversammlung des AfD-Kreisverbands Konstanz und zu falschen Pressemeldungen:
Dr. Wolfgang Gedeon verlässt die Landtagsfraktion
Dr. Wolfgang Gedeon MdL hat seinen freiwilligen Austritt aus der AfD-Landtagsfraktion bekannt gegeben.
August 2012: Rezension der Jungen Freiheit
Zur Veröffentlichung von „Der grüne Kommunismus und die Diktatur der Minderheiten“ im August 2012 stellte auch die JUNGE FREIHEIT das Buch vor. Damals ohne jede Beanstandung.
Rundmail vom 15.6.2016 an die Mitglieder des AfD-KV Konstanz
Worum geht es in der politischen Auseinandersetzung um mich, die nicht nur parteiintern, sondern in der gesamten politischen Öffentlichkeit große Wellen schlägt?
Aktuelles im Mai; erste Anschuldigungen der BILD
Inzwischen bläst uns der raue Wind der politischen Wirklichkeit immer stärker ins Gesicht. Auch meine Person versucht man in besonderer Weise zu attackieren.
Stellungnahme zu anderen Programmentwürfen
Auf dem BPT in Stuttgart werden neben meiner Grundsatzerklärung drei weitere Programmvorlagen zur Diskussion stehen.
Thesen zur Islam-Diskussion
Zur derzeitigen inner- und außerparteilichen Diskussion um den Islam.
Konstanzer Entwurf (Grundsatzerklärung)
Text des Antrags zum Bundesparteitag in Stuttgart mit dem von mir verfassten Entwurf einer Grundsatzerklärung, die dem Programm vorangestellt werden soll.
Artikel im heutigen Südkurier
Im heutigen Südkurier (Hegau-Ausgabe Singen / Stockach) finden Sie einen im Übrigen ziemlich objektiven Artikel über meine Person als Landtagskandidat.
Zur Podiumsdiskussion der Ev. Kirche und der Kolping-Gemeinde am 24.2. in Stockach
Nachlese: Es war vom Veranstalter vorgesehen, das Zuwanderungsproblem weitgehend außen vor zu halten, weil es angeblich kein Landtagswahl-Thema sei. Nun betrachten laut Umfragen bis zu 78 % der in BaWü Befragten gerade dieses Thema als das wichtigste im Wahlkampf. Darüber hinaus wird sich das Schicksal unseres Landes in den nächsten